Erstabsprung

Der Para Sport Club (PSC) organisierte jedes Jahr einige Erstabspringer Wochenende.
An diesem Anlass konnte Jedermann/ Frau einen Fallschirmsprung absolvieren.
Nach einer kleiner Turnprüfung durfte man einen Absprung wagen. Die Erstabspringer
wurden mit einem nicht steuerbaren Rundkappenschirm (TU), einem Notschirm mit autom.
Auslösung, Helm und einem Springerkombi ausgerüstet.
Zu dieser Zeit gab es die Tandemsprünge noch nicht.
An einem schönen Tag war der Teufel los. Zuschauer, Hunde, Erstabspringer,
prevetierte Springer die auch springen wollten, Kinder und Familien etc.
Ich transportierte normal 4 Springer und einen Instruktor auf 600m Höhe.
Die Kandidaten mussten dann Beine nach unten baumelnd, Arme verschränkt auf
der Türschwelle Sitzen und liessen sich nach vorne Fallen.
Meisten brauchte
es einen kleinen schubs durch den Instruktor um das Flugzeug zu verlassen.
Das ganze Flugfeld war verstreut mit gelandeten Springer, teilweise hingen
sie in den Bäumen. Im Anflug war volle Konzentration gefragt weil die Angehörigen
der Erstabspringer teilweise unkontrolliert über die Piste rannten.
Im Hintergrund wurden die Fallschirme professionell gefaltet und wieder Bereitgestellt.
An einem solchen Tag sprangen bis zu 80 Leute.
Auch ich hatte einige Sprünge absolviert,
aber ich landete meistens ausserhalb des Flugplatzes.
Bilder rechts:
Obers Bild: Warten bis es Losgeht.
Mittleres Bild: Auch ich musste warten.
Unteres Bild: Baumlandungen waren nicht selten.


